Region West
Qualifizierung
Ausbildung oder Weiterbildung, was ist das richtige für mich?
![](../images/icons/ausbildung-west.png)
Mit einer Ausbildung schaffen Sie die ideale Voraussetzung für Ihren beruflichen Neustart. Die genaue Ausbildungsdauer hängt von dem jeweiligen Berufsbild ab.
Unabhängig von Ihrer Berufswahl findet während jeder Qualifizierung ein betriebliches Praktikum statt. Die Praxisphase gibt Ihnen die Chance, erste Arbeitserfahrung zu sammeln und ist ein Türöffner in Richtung Arbeitsmarkt. Rund 30% aller Teilnehmer bringen schon aus dem Praktikum die Option für eine Anstellung mit.
Der Facharbeiterabschluss wird von der IHK, der Steuerberaterkammer oder dem Regierungspräsidium abgenommen und ist am Arbeitsmarkt hochgeschätzt. Mit bestandener Abschlussprüfung schaffen Sie sich Ihre Grundlage für den Wiedereinstieg ins Berufsleben. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie keine Anknüpfungspunkte an Ihre alte Tätigkeit finden oder sich ganz bewusst für einen neuen Weg entscheiden.
![](../images/icons/weiterbildung-west.png)
Eine Weiterbildung dauert zwischen 13 Wochen und einem Jahr. Inhaltlich wird auf Ihr Wissen und Ihre bisherige Berufserfahrung aufgebaut. Nicht immer ist ein vollständiger Berufswechsel notwendig oder sinnvoll. Mit einer gezielten Weiterbildung erweitern Sie Ihre vorhandenen Fachkenntnisse und passen Ihre berufliche Ausrichtung Ihren Interessen und gesundheitlichen Möglichkeiten an.
Das betriebliche Praktikum ist auch hier fester Bestandteil jeder Maßnahme.
Wir beraten Sie vor jeder Maßnahme persönlich. So können wir sicher sein, dass Sie die Einstiegsvoraussetzungen erfüllen und teilen das auch Ihren Leistungsträgern mit. Erst dann kann der Bildungsgutschein für Ihre Qualifizierung ausgestellt werden.
Unsere Qualifizierungsangebote
Kaufmännische Berufe oder Gesundheits- und Sozialwesen – entdecken Sie Ihre Möglichkeiten in der Region West.