Umschulungen und Weiterbildungen in der Region West
Informationstechnologie (IT)

Ohne digitale Kompetenzen geht im Berufsleben fast nichts mehr
Digitale Bildung wird immer mehr zur Voraussetzung, um erfolgreich am Erwerbsleben teilzunehmen. Dabei geht es zum einen um Expertenkenntnisse für Jobs in der IT-Branche. Aber auch um digitales Grundwissen, das heute für jedes Unternehmen und Institution, wie zum Beispiel Schulen, Kommunen, soziale Einrichtungen, eine zentrale Rolle spielt.
Digitale Kompetenzen stehen zurzeit an oberster Stelle auf dem Wunschzettel von Arbeitgebern. Bedeutet, der Umgang mit Homeoffice, E-Learning und ein solides digitales Wissen werden in allen Branchen immer wichtiger. Es gibt heute kaum noch einen Arbeitsplatz, der nicht ein gewisses Maß an IT-Kompetenz fordert. Darüber hinaus wird in vielen Branchen spezielles Expertenwissen erwartet.
Wir beraten Sie vor jeder Maßnahme persönlich. So können wir sicher sein, dass Sie die Einstiegsvoraussetzungen erfüllen und teilen das auch Ihren Leistungsträgern mit. Erst dann kann der Bildungsgutschein für Ihre Qualifizierung ausgestellt werden.
Weiterbildungen

Digitale Kompetenzen für die berufliche Praxis in Teilzeit
Kursdauer: 25 Unterrichtseinheiten je Modul
Baden-Baden, Offenburg
Beginntermine
Beginn | Maßnahme | Ort |
---|---|---|
Termine auf Anfrage | Digitale Kompetenzen für die berufliche Praxis | Baden-Baden |
21.11.2022 - 01.02.2023 | Digitale Kompetenzen für die berufliche Praxis | Offenburg |