Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Fortbildungen für Betreuungskräfte

Dauer
jeweils 2 Tage
An diesen Standorten verfügbar
Offenburg
Abschluss
Zertifikat zur erfolgreichen Teilnahme an der Fortbildung

Die Alltagsbegleitung von betreuungsbedürftigen Menschen trifft auf Herausforderungen, denen die Betreuungskräfte gewachsen sein müssen. Schon deshalb ist eine kontinuierliche Fortbildung nötig. Zudem besteht seitens des Gesetzgebers die Verpflichtung (§ 4 Abs. 4 der Betreuungskräfte-Richtlinie), sich einmal jährlich in einer zweitägigen Qualifizierungsmaßnahme fortzubilden.

In Baden-Baden bieten Ihnen diese Pflichtfortbildungen zu unterschiedlichen Themen an. Alle angebotenen Seminare entsprechen den Anforderungen nach §53c SGB XI der „Betreuungskräfte-Richtlinie“.

Fortbildungen und Inhalte in Offenburg

03./04.11.2025: Advents- und Weihnachtszauber

Ein besonderer Zauber, der uns immer wieder berührt, liegt über dieser vorweihnachtlichen Zeit. Er berührt uns von Jahr zu Jahr, egal wie alt wir sind, egal welche Beeinträchtigungen wir im Laufe der Jahre bekommen haben.

Das Herz wir nicht dement. So können Aktivierungen für Menschen mit Einschränkungen entstehen.

In dieser Fortbildung werden wir gemeinsam mit

  • Märchen und Geschichten,
  • kreativem Arbeiten mit Papier,
  • meditativem Malen
  • Spielen und
  • Basaler Stimulation

mit Ruhe, für Geist und Seele, in diese Zeit eintauchen.

Ein besonderer Duft liegt in der Luft. Wir können mit diesen Hilfsmitteln positive Gefühle entstehen lassen, auch wenn es durch Einschränkungen nur noch wenig, bis keinen sprachlichen Ausdruck mehr gibt. Es können bewusste oder unbewusste Gefühle geschaffen werden, wie Zugehörigkeit, angenommen sein, Freude und Stolz.

Dozentin: Martina Isen


  • Zielgruppe
    Personen, die als „Fachkräfte Alltagsassistenz“ oder „Alltagsbetreuer“ in sozialen Einrichtungen tätig sind, ebenso wie betreuende Angehörige und Interessierte.
  • Umfang
    16 Unterrichtseinheiten jeweils von 9 bis 16 Uhr.
  • Kosten
    Die Kursgebühr von 238,73 EUR beinhaltet Schulungsunterlagen sowie kleine Snacks und Getränke während des Kurses.
  • Anmeldung
    Bitte melden Sie sich per E-Mail zu dem von Ihnen gewünschten Kurs an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Um ein effektives und erfolgreiches Lernen zu gewährleisten, ist die Anzahl der Teilnehmer*innen auf 20 Personen begrenzt. Ž
Ab 6 Personen kommen wir auch zu Ihnen vor Ort für eine Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gerne an.

Beratung und Anmeldung
Offenburg

Stefanie Barbera

Telefon: 07221 502-263
Montag bis Freitag: 8.00 - 15.30 Uhr