Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Fachkraft Einkauf und Disposition

Gesamtdauer
34 Wochen
Betriebliche Praxisphase
8 Wochen
Abschluss
SAP®-Anwenderzertifikat „Foundation Level“
Hausinternes Zertifikat
Fördermöglichkeit
Gefördert mit Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
An diesen Standorten verfügbar
Schömberg, Renningen

Als Fachkraft Einkauf und Disposition haben Sie stets den Bestand des benötigten Materialbedarfs im Blick. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in unterschiedlichen kaufmännischen Tätigkeiten der Materialbeschaffung wie auch in logistischen Aufgaben im Umschlags- und Lagerbereich von Industrie-, Handels-, Verkehrs- sowie Speditionsbetrieben.

Typischerweise recherchieren Sie die besten Anbieter für das benötigte Material und bestimmen neben dem Preis wichtige Entscheidungskriterien wie Produktqualität oder Lieferzeiten. Sie führen Preisverhandlungen durch und sind im nächsten Schritt für die korrekte Abwicklung der Bestellung zuständig. Für einen reibungslosen Ablauf behalten Sie den Liefertermin immer im Blick und planen in der Zwischenzeit, wie das bestellte Material am effizientesten gelagert werden kann.

Hierzu bestimmen Sie je nach Art der Ware die optimale Lagerungsform und wählen geeignete Transportmöglichkeiten aus. Entsprechend der Umschlagstermine wägen Sie ab, welcher Personalbedarf besteht und erstellen die Personaleinsatzpläne.

Sie arbeiten eng mit der Produktion zusammen und unterstützen den Vertrieb, indem Sie beispielsweise die Lieferkosten für eine Kundenanfrage kalkulieren.

Voraussetzung
  • Hauptschulabschluss
  • Gutes Deutsch in Wort und Schrift
Anforderungen
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Eine gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
  • Sorgfältiges Arbeiten und Organisationstalent
  • Mathematische Grundkenntnisse
  • Gutes Deutsch in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Kontaktfreude
Ausbildungsschwerpunkte
  • Recht und Kaufvertrag (Grundlagen BWL)
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Warenwirtschaft mit Lexware
  • Auftragsabwicklung
  • Lagerwirtschaft und Warenfluss
  • Reklamationsabwicklung und Beschwerdemanagement
  • Korrespondenz
  • Englisch
  • EDV
  • Fachpraxis
  • Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)
Unsere Ausstattung
  • Übungslaptop
  • Microsoft Office
  • SAP® ERP
  • Lexware
Jobaussichten

Mit der Weiterbildung zur Fachkraft Einkauf und Disposition behalten Sie in Firmen unterschiedlichster Branchen den Zu- und Abfluss der Waren im Blick. Ob Büromaterialien, Werkstoffe oder Teilstücke eines Endprodukts – mit Ihren Kenntnissen sorgen Sie dafür, dass kein Mitarbeitender auf sein Arbeitsmaterial verzichten muss und die Maschinen nie leerlaufen müssen. Auch Ihr versierter Umgang mit Lexware und SAP macht Sie zu einer gesuchten Fachkraft in der Materialbeschaffung.

BeginnEndeStandort
12.01.2026
16.10.2026
Schömberg
12.01.2026
16.10.2026
Schömberg
27.04.2026
18.02.2027
Renningen
27.07.2026
14.05.2027
Schömberg
07.12.2026
30.08.2027
Renningen
Beratung und Anmeldung
Schömberg
Renningen

Ein Blick hinter die Kulissen

Interessiert an dieser Weiterbildung?

Füllen Sie das Formular aus und fordern Sie unverbindlich weitere Informationen an. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Willkommen bei pro.Di Bildung!

Seit der Gründung im Jahr 2005 unterstützt pro.Di Bildung Menschen dabei, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln. Als Tochtergesellschaft der Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH werden praxisnahe Bildungs- und Coaching-Möglichkeiten angeboten, die speziell auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt sind.

Unser Ziel ist es, Menschen zu stärken, ihr Potenzial zu erkennen und selbstbewusst neue Wege zu gehen. Durch persönliche Begleitung, innovative Lernmethoden und flexible digitale Angebote schaffen wir Lernräume, in denen Veränderung gelingt und berufliche Träume Wirklichkeit werden können.