Kurzinformation
Digitale Bildung wird immer mehr zur Voraussetzung, um erfolgreich am Erwerbsleben teilzunehmen. Dabei geht es zum einen um Expertenkenntnisse für Jobs in der IT-Branche. Aber auch um digitales Grundwissen, das heute für jedes Unternehmen und Institution, wie z. B. Schulen, Kommunen, soziale Einrichtungen, eine zentrale Rolle spielt.
Digitale Kompetenzen stehen zurzeit an oberster Stelle auf dem Wunschzettel von Arbeitgebern. Bedeutet, der Umgang mit Homeoffice, E-Learning und ein solides digitales Wissen werden in allen Branchen immer wichtiger. Es gibt heute kaum noch einen Arbeitsplatz, der nicht ein gewisses Maß an IT-Kompetenz fordert. Darüber hinaus wird in vielen Branchen spezielles Expertenwissen erwartet.
Unser Angebot "Digitale Kompetenzen für die berufliche Praxis" ist mit seinen ICDL-konformen Modulen nicht nur an den internationalen Standard für die Entwicklung Ihrer digitalen Kompetenzen, sondern auch auf die Bedürfnisse des Marktes bzw. der Unternehmen angepasst. So orientieren sich Module beispielsweise an Grundfunktionen und greifen darüber hinaus – zum Beispiel in Übungen – individuelle Erfordernisse auf. Wir schulen handlungsorientiert. Das heißt: Sie lernen nicht nur einzelne Eingaben, sondern verstehen den Aufbau der Software und werden so in die Lage versetzt, sich im Anschluss an die Schulungen weitere Funktionen zu erschließen.
Die ICDL-Module
- Computer-Grundlagen
- Online-Grundlagen
- IT-Sicherheit
- Projektplanung mit MS Project
- Geschäftsgrafiken mit MS Visio
- Kommunikationsmanagement mit MS Outlook
- Präsentationen mit MS PowerPoint 1 (Grundlagen)
- Textverarbeitung mit MS Word 1 (Grundlagen)
- Textverarbeitung mit MS Word 2 (Aufbauwissen)
- Tabellenkalkulation mit MS Excel 1 (Grundlagen)
- Tabellenkalkulation mit MS Excel 2 (Aufbauwissen)
- Tabellenkalkulation mit MS Excel 3 (Aufbauwissen)
- E-Health
- Online-Zusammenarbeit
Unsere Qualität
Während der Schulung bekommen Sie von uns eine Microsoft 365-Lizenz zur Verfügung gestellt
Die Inhalte und Strukturen der Seminare richten sich nach Ihren Erfordernissen. Wir stimmen diese im Vorfeld mit Ihnen ab.
Maßnahmedauer
25 Unterrichtseinheiten je Modul
Abschluss
Internes Zertifikat
Ab 4 bestandenen Modulen: ICDL-Zertifikat Profile
Maßnahmeort
Download
Hier finden Sie alle Details zur Weiterbildung Digitale Kompetenzen für die berufliche Praxis bei pro.Di in der Region Ost
Bitte beachten Sie
Um abzuklären, ob die Einstiegsvoraussetzungen für diese Maßnahme gegeben sind, ist ein Beratungsgespräch erforderlich.
Wir bitten um telefonische Voranmeldung: 0731 379355-19