Industriefachkraft für CAD-Konstruktion
Sie haben Ihre Berufsausbildung zur Technischen Zeichnerin bzw. zum Technischen Zeichner noch am Reißbrett abgeschlossen und möchten den Schritt zur digitalen Konstruktion gehen? Sie sind Metallprofi, kommen aus der Fertigung, dem Maschinen- oder Werkzeugbau und möchten Ihre Kenntnisse ausbauen? Mit der Weiterbildung zur Industriefachkraft für CAD-Konstruktion knüpfen Sie ideal an Ihr Vorwissen aus einem technischen Beruf an und kommen auf den neuesten Stand in der Konstruktion.
Dafür arbeiten Sie sich Schritt für Schritt in das top moderne CAD-Programm Siemens NX ein. Als Fachmann für 3D-CAD-Anwendungen unterstützen Sie Konstruktionsteams bei ihren Aufträgen, indem Sie 3D-CAD-Daten für komplexe Einzelteile sowie Baugruppen erstellen.
Für die Fertigungsabteilung optimieren Sie technische Zeichnungen und arbeiten Stücklisten aus. Als Produktkenner sind auch das Erstellen und Pflegen von Begleitunterlagen Teil Ihres Aufgabenprofils. Technische Bedienungsanleitungen, detaillierte Produktbeschreibungen und zusätzliche technische Dokumente – wie z. B. Explosionsdarstellungen – ermöglichen Kunden sowie Kolleg*innen ein besseres Produktverständnis.
- Facharbeiterabschluss in einem Metallberuf
- Facharbeiterabschluss in einem technischen Beruf und Berufserfahrung in der Konstruktion / Metallverarbeitung
- Technisches Grundwissen und EDV- bzw. PC-Basiskenntnisse
- Gute Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen
- Kenntnisse in der technischen Normung und in Fertigungsverfahren
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung
- PC-Anwendungen
- Praxisorientierte 3D-CAD-Ausbildung (u. a. Zeichnungserstellung, Bauteil- und Baugruppenkonstruktion, Gussteile, Schweißteile und Schweißbaugruppen, Konstruktion von Blechteilen)
- in Schömberg: Einführung in 3D-Scanning und additive Fertigung
- Projektaufgaben aus dem allgemeinen Maschinenbau
- Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)
- Modern ausgestattete Konstruktionsbüros mit blendfreier Beleuchtung und Verdunklungsmöglichkeit
- Hochwertige CAD-Workstations mit zwei Monitoren und 3D-Maus
- Aktuelle 3D-CAD-Konstruktionssoftware (Siemens NX)
- in Schömberg: 3D-Scanner (Structured Light-Technologie) und 3D-Drucker für ABS-Kunststoff (FDM-Verfahren)
- Multifunktionsplotter zum Drucken, Scannen und Kopieren bis DIN A0
Lebenserfahrene Mitarbeiter*innen, die mit modernster 3DCAD-Konstruktionssoftware sowie Datenverwaltungssystemen umgehen können und Vorerfahrung aus dem Maschinenbau bzw. der Metallverarbeitung mitbringen, sind gesuchte Fachkräfte in der Konstruktion. Ob bei der Neukonstruktion oder Modernisierung von Maschinen und Anlagen – mit Ihrer Berufserfahrung und den neugewonnenen Konstruktionskenntnissen sind Sie ein Zugewinn für jedes Konstruktionsteam.
Beginn | Ende | Standort |
---|---|---|
26.01.2026 | 07.08.2026 | Renningen |
26.01.2026 | 07.08.2026 | Schömberg |
06.07.2026 | 12.02.2027 | Renningen |
06.07.2026 | 12.02.2027 | Schömberg |