Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Medizinisch-kaufmännische Fachkraft

Gesamtdauer
34 Wochen
Betriebliche Praxisphase
8 Wochen
Abschluss
SAP®-Anwenderzertifikat „Foundation Level“
Hausinternes Zertifikat
Fördermöglichkeit
Gefördert mit Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
An diesen Standorten verfügbar
Schömberg

Als medizinisch-kaufmännische Fachkraft sind Reha-, Pflege- und medizinische Einrichtungen Ihre Zielunternehmen. Mit Ihrer Praxiserfahrung im Gesundheitswesen können Sie wichtige Erfahrungswerte in die kaufmännische Abteilung einbringen.

Freundlich empfangen Sie Besucher*innen, Patient*innen, Kund*innen sowie Lieferanten und gehen auf deren Anliegen ein. Sie vergeben Termine, informieren über Angebote und erfassen die Patientendaten. Erbrachte Leistungen rechnen Sie bei gesetzlich oder privat Versicherten sorgfältig ab und beachten dabei die geltenden sozial- und gesundheitsrechtlichen Regelungen. Ihr Wissen aus der Praxis nutzen Sie, um interne Prozesse langfristig effizienter zu gestalten.

Zudem übernehmen Sie alle klassischen kaufmännischen Aufgaben wie den Materialeinkauf und die Materialverwaltung, die Personaleinsatzplanung oder buchhalterische Tätigkeiten.

Voraussetzung
  • Einschlägige Berufserfahrung im medizinischen Bereich
  • Gutes Deutsch in Wort und Schrift
Anforderungen
  • Freundliches Auftreten und gepflegtes Äußeres
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Vorerfahrung im Gesundheitswesen
  • Eine gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
  • Sorgfältiges Arbeiten und Organisationstalent
  • Fähigkeit zum „Multitasking“
  • Mathematische Grundkenntnisse
  • Teamfähigkeit und Kontaktfreude
Ausbildungsschwerpunkte
  • Büroorganisation
  • Kassenabrechnung
  • Korrespondenz
  • Abrechnung und Liquidation mit Krankenkassen und Privatpersonen
  • Organisation des Sprechstundenablaufs
  • Arbeitssicherheit Medizin (Desinfektion, Handschuhpflicht, etc.)
  • Warenwirtschaft mit Lexware
  • Recht und Kaufvertrag (Grundlagen BWL)
  • EDV Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)
Unsere Ausstattung
  • Übungslaptop
  • Microsoft Office
  • SAP® ERP
Jobaussichten

Unter Berücksichtigung des demografischen Wandels ist eines klar zu erkennen: Der Bedarf an medizinischen Einrichtungen, Alters- und Pflegeheimen wird kontinuierlich ansteigen. Deshalb werden zunehmend Mitarbeiter*innen mit medizinischem Background gesucht, die sich im Gesundheitswesen auskennen und ohne lange Einarbeitungszeiten verwaltende Tätigkeiten übernehmen können.

BeginnEndeStandort
27.04.2026
19.02.2027
Schömberg
27.07.2026
14.05.2027
Schömberg
07.12.2026
01.10.2027
Schömberg
Beratung und Anmeldung
Schömberg

Ein Blick hinter die Kulissen

Interessiert an dieser Weiterbildung?

Füllen Sie das Formular aus und fordern Sie unverbindlich weitere Informationen an. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Willkommen bei pro.Di Bildung!

Seit der Gründung im Jahr 2005 unterstützt pro.Di Bildung Menschen dabei, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln. Als Tochtergesellschaft der Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH werden praxisnahe Bildungs- und Coaching-Möglichkeiten angeboten, die speziell auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt sind.

Unser Ziel ist es, Menschen zu stärken, ihr Potenzial zu erkennen und selbstbewusst neue Wege zu gehen. Durch persönliche Begleitung, innovative Lernmethoden und flexible digitale Angebote schaffen wir Lernräume, in denen Veränderung gelingt und berufliche Träume Wirklichkeit werden können.