Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Fachkraft E-Commerce und Vertrieb

Gesamtdauer
34 Wochen
Betriebliche Praxisphase
8 Wochen
Abschluss
SAP®-Anwenderzertifikat „Foundation Level“
Hausinternes Zertifikat
Fördermöglichkeit
Gefördert mit Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
An diesen Standorten verfügbar
Schömberg, Renningen

Als Fachkraft E-Commerce und Vertrieb stehen Ihnen die Türen von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen jeder Branche offen, die ihre Produkte oder Dienstleistungen zunehmend online anbieten. Sie unterstützen die absatzorientierten Abteilungen und setzen Ihr Know-how im elektronischen Handel gewinnbringend ein.

Sie analysieren den digitalen Kauf- und Verkaufsprozess Ihres Unternehmens und leiten aus den Ergebnissen erste Einschätzungen zur Marktlage Ihrer Produktpalette ab. Dabei liegt der Fokus nicht allein auf den Vertriebswegen der Produkte. Die Bereitstellung computergestützter Produktinformationen, attraktive Zahlungs- oder Bewertungsmöglichkeiten für Kund*innen sind entscheidende Faktoren, um den Mehrwert für Ihr Online-Angebot herauszustellen.

Auch bei der Konzeption und Umsetzung verschiedener (Online-)Marketingaktionen ist es gerne gesehen, wenn Sie Ihre Produktkenntnis und Kreativität mit einbringen. Darüber hinaus wirken Sie bei der Organisation und Durchführung von Messen oder Veranstaltungen mit und tragen so zum Absatzziel des Unternehmens bei.

Voraussetzung
  • Hauptschulabschluss
  • Gutes Deutsch in Wort und Schrift
  • EDV- und Internetaffinität
Anforderungen
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit und Kontaktfreude
  • Organisationstalent
  • Gutes Deutsch in Wort und Schrift (Sprachniveau C1)
Ausbildungsschwerpunkte
  • Grundlagen E-Commerce
  • (Online-)Marketing
  • Auftragsabwicklung und Korrespondenz
  • Kaufmännisches Rechnen und Handelskalkulation
  • Grundlagen BWL
  • Warenwirtschaft mit Lexware
  • Reklamationsabwicklung und Beschwerdemanagement
  • Englisch
  • EDV
  • Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)
Unsere Ausstattung
  • Übungslaptop
  • Microsoft Office
  • SAP® ERP
  • Lexware
Jobaussichten

Ein guter Warenabsatz ist für Unternehmen die Existenzgrundlage. Ob beim Verkauf von Produkten oder der Bereitstellung von Dienstleistungen – wenn der Absatz nicht stimmt, geraten Firmen finanziell in Schieflage. Die Digitalisierung bietet heute neue Absatzmöglichkeiten. An dieser Stelle sind Sie gefragt. Mit fachlicher Kompetenz, kaufmännischem Verständnis und Ihrem Mut, kreative Wege zu gehen, machen Sie sich in Wirtschaftsbetrieben unverzichtbar.

BeginnEndeStandort
13.10.2025
10.07.2026
Renningen
13.10.2025
10.07.2026
Schömberg
Beratung und Anmeldung
Schömberg
Renningen

Interessiert an dieser Weiterbildung?

Füllen Sie das Formular aus und fordern Sie unverbindlich weitere Informationen an. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.