Fachkraft Auftragsbearbeitung und Rechnungswesen
Als Fachkraft Auftragsbearbeitung und Rechnungswesen sind Sie ein willkommener Allrounder in Kleinunternehmen und Handwerksbetrieben. Sie beherrschen die klassische Auftragsbearbeitung aus dem Effeff und sorgen für eine zeitnahe Angebotserstellung und die abschließende Rechnungslegung.
Zusätzlich überblicken Sie mit Ihrem umfassenden Wissen zu Basisvorgängen in der Buchhaltung die Finanzströme Ihres Unternehmens. Sie bringen Ordnung in die tägliche Flut an Rechnungen, buchen Beträge auf die vorgesehenen Konten und sorgen für eine korrekte Buchführung.
Als Mitarbeiter*in in der Finanz-, Lohn- und Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung erstellen Sie beispielsweise die Umsatzsteuervoranmeldung und arbeiten bei der Umsatzsteuerjahreserklärung mit. Zusätzlich sind Sie an der Vorbereitung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen beteiligt.
- Hauptschulabschluss
- Gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Interesse an rechtlichen Fragestellungen
- Mathematische Grundkenntnisse
- Gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Diskretion
- Auftragsbearbeitung
- Grundlagen der Anlagen- und Finanzbuchhaltung
- Grundlagen Rechnungswesen mit Umsatzsteuer
- Englisch
- EDV
- Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)
- Übungslaptop
- Microsoft Office
- SAP® ERP
- Lexware
Als Büro-Allrounder*in mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen sind Sie für kleinere Unternehmen oder Handwerksbetriebe eine Bereicherung in allen Facetten der Buchhaltung. Ihre soliden Kenntnisse in der Finanz- und Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung machen Sie flexibel einsetzbar – genau darauf kommt es häufig in kleinen und mittelständischen Betrieben an.
| Beginn | Ende | Standort | 
|---|---|---|
| 12.01.2026 | 16.10.2026 | Schömberg | 
| 27.04.2026 | 18.02.2027 | Renningen | 
| 27.07.2026 | 14.05.2027 | Schömberg | 
| 07.12.2026 | 30.08.2027 | Renningen | 
Ein Blick hinter die Kulissen
 
 
 
 
 
 
Willkommen bei pro.Di Bildung!
Seit der Gründung im Jahr 2005 unterstützt pro.Di Bildung Menschen dabei, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln. Als Tochtergesellschaft der Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH werden praxisnahe Bildungs- und Coaching-Möglichkeiten angeboten, die speziell auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt sind.
Unser Ziel ist es, Menschen zu stärken, ihr Potenzial zu erkennen und selbstbewusst neue Wege zu gehen. Durch persönliche Begleitung, innovative Lernmethoden und flexible digitale Angebote schaffen wir Lernräume, in denen Veränderung gelingt und berufliche Träume Wirklichkeit werden können.
