Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement

Gesamtdauer
24 Monate
Betriebliche Praxisphase
6 Monate
Abschluss
IHK-Zeugnis "Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement"
Fördermöglichkeit
Gefördert mit Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
An diesen Standorten verfügbar
Schömberg, Renningen

Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Digitalisierungsmanagement helfen Sie mit, die geschäftlichen Abläufe optimal zu gestalten und mithilfe der IT effektiv zu unterstützen. Sie sind die Verbindung zwischen externen IT-Spezialisten und den Mitarbeiter*innen Ihres Unternehmens. Sie werden branchenneutral und unabhängig von der Firmengröße gebraucht, um Systemanforderungen zu identifizieren und Lösungsmöglichkeiten sowie deren Umsetzung anzubieten bzw. zu organisieren.

Können Geschäftsprozesse durch optimierte IT-Systeme effizienter gestaltet werden? Können alle Mitarbeitende mit den bestehenden IT-Systemen umgehen? Sie analysieren verschiedene Problem- und Aufgabenstellungen innerhalb Ihres Unternehmens und entwickeln die bestehenden IT-Systeme weiter. Haben sich aus der Analyse neue Anforderungen ergeben, ist Ihr Know-how zur Lösungsentwicklung gefragt.

Mit Ihrem breiten technischen Verständnis beraten Sie einzelne Fachabteilungen zum Einsatz von Anwendungssystemen, nehmen bei Bedarf selbst Anpassungen vor oder beauftragen einen IT-Dienstleister dafür. Der Einkauf von Hard- und Softwarekomponenten, deren Implementierung sowie die Schulung der späteren Benutzer gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.

Um mit dem dynamischen IT-Markt Schritt halten zu können, sind Weiterbildungen wichtiger Bestandteil Ihres Berufslebens. Neben zahlreichen Schulungen können Sie sich auch zum/zur Betriebswirt*in für Informationsverarbeitung oder zum Fachwirt*in für Computer-Management fortbilden.

Voraussetzung

Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss

Anforderungen
  • Technisches Interesse und kaufmännisches Verständnis
  • Zahlenlogisches und abstrakt-logisches Denken
  • Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Kreativität und Durchhaltevermögen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität
Ausbildungsschwerpunkte
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Systemtechnik (z. B. PC-Hardware und IT-Sicherheit)
  • Software-Anwendungen (z. B. MS Office)
  • Betriebssysteme und Server (z. B. Installation und Administration)
  • Netzwerktechnik
  • Anwendungsentwicklung
  • Technisches Englisch
  • Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)
Unsere Ausstattung
  • Persönlicher Arbeitsplatz inkl. leistungsstarkem PC
  • Test-PC mit diversen Hardwarekomponenten
  • Testnetzwerk mit Switches, Routern, NAS-Geräten, WLAN u.v.m.
  • Physische und virtuelle Server mit entsprechender Software
  • Zugang zur Test-Cloud mit Datenablage, Mail, Konferenzsystem u.v.m.
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Microsoft- und VM Ware-Produkten (auch für den privaten Einsatz)
Jobaussichten

Um den Austausch zwischen IT-Experten*innen und den übrigen Mitarbeitern*innen zu unterstützen, suchen Firmen technik- und verwaltungserfahrene Vermittler. Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Digi­tali­sierungs­mana­ge­ment sind Sie die Verbindung zwischen den Anforderungen der Fachabteilungen und der Realisierung von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen. Sie behalten den Überblick und organisieren die IT-Struktur im Unternehmen - das macht Sie zur gefragten Fachkraft.

BeginnEndeStandort
13.10.2025
26.01.2028
Schömberg [inkl. Vorbereitungskurs]
20.10.2025
04.02.2028
Renningen [inkl. Vorbereitungskurs]
29.01.2026
26.01.2028
Schömberg
05.02.2026
04.02.2028
Renningen
25.03.2026
05.07.2028
Schömberg [inkl. Vorbereitungskurs]
15.04.2026
21.07.2028
Renningen [inkl. Vorbereitungskurs]
09.07.2026
05.07.2028
Schömberg
23.07.2026
21.07.2028
Renningen
Beratung und Anmeldung
Schömberg
Renningen

Interessiert an dieser Ausbildung oder Umschulung?

Füllen Sie das Formular aus und fordern Sie unverbindlich weitere Informationen an. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.