Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

IT-System-Elektroniker*in

Gesamtdauer
24 Monate
Betriebliche Praxisphase
6 Monate
Abschluss
IHK-Zeugnis "IT-System-Elektroniker*in"
Fördermöglichkeit
Gefördert mit Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
An diesen Standorten verfügbar
Schömberg, Renningen

Als IT-System-Elektroniker*in sind Sie der bzw. die Expert*in für die Planung, Installation und Konfiguration von EDV und Telekommunikationssystemen. Ob Computer, Drucker, Überwachungskameras oder Telefonanlagen – die meisten elektronischen Produkte sind heute miteinander vernetzt. Damit die Kommunikation der Geräte untereinander reibungslos funktioniert, werden Sie gebraucht. Deshalb sind Sie insbesondere für IT-Systemhäuser, EDV-Dienstleister und Hardware-Hersteller im Einsatz.

Sie beraten Kunden zu den verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten von Hard- und Softwarekomponenten und nehmen die individuellen Anforderungen auf. Unter Berücksichtigung aller für den Kunden bzw. die Kundin wichtigen Faktoren erarbeiten Sie eine technische Lösung. Die für den Auftrag benötigten Produkte kaufen sie gezielt ein und installieren sie direkt beim vorgesehenen Unternehmen. Anschließend konfigurieren und vernetzen Sie die Geräte.

Bevor Sie einen Auftrag abschließen, schulen Sie die mit der neuen Technik betrauten Mitarbeiter*innen. So stellen Sie die korrekte Nutzung der technischen Systeme sicher. Treten dennoch Fragen zur Bedienung bzw. Störungen auf, stehen Sie dem Kunden auch nach Projektende beratend zur Seite. Lässt sich das Problem aus der Ferne nicht beheben, sehen Sie vor Ort nach dem Rechten.

Möchten Sie sich nach einigen Jahren Berufserfahrung weiterentwickeln, können Sie sich zum Industriemeister*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder zum Techniker*in mit Schwerpunkt Information/Kommunikation bzw. IT-Sicherheitstechnik fortbilden.

Voraussetzung

Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss

Anforderungen
  • Technisches Interesse und Geschick
  • Zahlenlogisches und abstrakt-logisches Denken
  • Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Kreativität und Durchhaltevermögen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
Ausbildungsschwerpunkte
  • Systemtechnik (z. B. PC-Hardware und IT-Sicherheit)
  • Netzwerktechnik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Software-Anwendungen (z. B. MS Office)
  • Betriebssysteme und Server (z. B. Installation und Administration)
  • Anwendungsentwicklung
  • Technisches Englisch
  • Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)
Unsere Ausstattung
  • Persönlicher Arbeitsplatz inkl. leistungsstarkem PC
  • Test-PC mit diversen Hardwarekomponenten
  • Testnetzwerk mit Switches, Routern, NAS-Geräten, WLAN u.v.m.
  • Physische und virtuelle Server mit entsprechender Software
  • Zugang zur Test-Cloud mit Datenablage, Mail, Konferenzsystem u.v.m.
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Microsoft- und VM Ware-Produkten (auch für den privaten Einsatz)
Jobaussichten

Die Bedienung von IT-Systemen ist Übungssache. Fast jede*r Mitarbeiter*in geht routiniert mit den gängigen Geräten um – aber was tun, wenn der PC, der Netzwerkdrucker oder die Telefonanlage streiken? Als IT-System-Elektroniker*in sind Sie aus der Geschäftswelt nicht wegzudenken.

BeginnEndeStandort
13.10.2025
26.01.2028
Schömberg [inkl. Vorbereitungskurs]
20.10.2025
04.02.2028
Renningen [inkl. Vorbereitungskurs]
29.01.2026
26.01.2028
Schömberg
05.02.2026
04.02.2028
Renningen
25.03.2026
05.07.2028
Schömberg [inkl. Vorbereitungskurs]
15.04.2026
21.07.2028
Renningen [inkl. Vorbereitungskurs]
09.07.2026
05.07.2028
Schömberg
23.07.2026
21.07.2028
Renningen
Beratung und Anmeldung
Schömberg
Renningen

Interessiert an dieser Ausbildung oder Umschulung?

Füllen Sie das Formular aus und fordern Sie unverbindlich weitere Informationen an. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.